Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Apuleius >
Apuleius
Apuleius von Madauros (ca. 123-170 n. Chr.) war Schriftsteller, Rhetoriker und Philosoph platonischer Schule. Seine schriftstellerischen Werke machten ihn zunächst in der römischen Provinz Africa, anschließend im gesamten Römischen Reich und seiner Hauptstadt berühmt. Noch zu Lebzeiten wurden ihm zu Ehren Statuen errichtet. Neben seinen philosophischen und rhetorischen Schriften hat sich als einziger Roman Metamorphosen oder Der goldene Esel erhalten, auf dessen Fassung der Geschichte von „Amor und Psyche“ die gesamte abendländische Behandlung des Motivs durch Literatur und Bildender Kunst zurückgeht.

Es liegen keine aktuellen Pressemeldungen vor.
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Literaturkalender
Rudolf Alexander Schröder
∗26.01.1878
†22.08.1962
Achim von Arnim
∗26.01.1781
†21.01.1831
Thomas Theodor Heine
∗28.02.1867
†26.01.1948
Ales Adamowitsch
∗09.03.1927
†26.01.1994
Armand Gatti
∗26.01.1924