Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Claudio Paglieri >
Claudio Paglieri
Claudio Paglieri, geboren 1965 in Genua, leitet das Ressort Sport und Kultur der Genueser Tageszeitung Il Secolo XIX, außerdem ist er Vollblut-Ligurer, Barcelona-Fan, Marathonläufer, Vater und Hobby-Tennisprofi. Nach seinem Debutroman „Sommer Ende Zwanzig“, eröffnete er 2007 mit „Kein Espresso für Commissario Luciani“, einem geradezu visionären Krimi um Manipulationen beim Profi-Fußball, seine Krimiserie um den asketischen, misanthropischen und nahezu unbestechlichen Ermittler Marco Luciani. Im Aufbau Taschenbuch Verlag sind erschienen:Kein Espresso für Commissario LucianiKein Schlaf für Commissario LucianiKeine Pizza für Commissario LucianiKein Grappa für Commissario LucianiDas letzte Abendmahl für Commissario LucianiKein Vorteil für Commissario Luciani
»Das Alter konnte auch die heitersten Gemüte niederdrücken. Wenn einer vom Charakter her sowieso schon ein Einzelgänger, kompromisslos und kleinlich war, was sollte aus dem dann erst mit achtzig werden? Das Alter muss man bekämpfen, solange man noch jung

© privat
»Spannend, witzig, intelligent und "molto italiano". Ein Muss für alle , die wissen wollen, wie Italiens Seele wirklich tickt.«
Neue Westfälische
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Anne Brontë
∗17.01.1820
†28.05.1849
Johann Elias Schlegel
∗17.01.1719
†13.08.1749
Camilo José Cela
∗05.11.1916
†17.01.2002
Wilhelm Waiblinger
∗21.11.1804
†17.01.1830
Atanas Daltschew
∗06.12.1904
†17.01.1978