Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Deon Meyer >
Deon Meyer
Deon Meyer wurde 1958 in Paarl, Südafrika geboren. Seine Romane wurden bisher in 27 Sprachen übersetzt. Er hat auch zahlreiche Drehbücher für Filme und Fernsehserien geschrieben. Deon Meyer lebt in Stellenbosch, in der Nähe von Kapstadt.
Im Aufbau Taschenbuch Verlag liegen seine Thriller »Tod vor Morgengrauen«, »Der traurige Polizist«, »Das Herz des Jägers«, »Der Atem des Jägers«, »Weißer Schatten«, »Dreizehn Stunden«, »Rote Spur«, »Sieben Tage«, »Cobra«, »Icarus«, »Fever« und »Die Amerikanerin« sowie der Storyband »Schwarz. Weiß. Tot« vor. Zuletzt erschien von ihm bei Rütten & Loening »Beute«.
Mehr zum Autor unter www.deonmeyer.com.
»Man hat zwei Möglichkeiten im Leben. Man kann ein Opfer sein. Oder nicht.«

© Brenda Feldtman
»Deon Meyer ist messerscharf in der politischen Analyse, mitfühlend beim Blick in private Abgründe, blitzgescheit in der komplexen Dramaturgie und knallhart in den Actionszenen. Viel besser geht's nicht.«
Kölnische Rundschau
»Deon Meyer ist messerscharf in der politischen Analyse, mitfühlend beim Blick in private Abgründe, blitzgescheit in der komplexen Dramaturgie und knallhart in den Actionszenen. Viel besser geht's nicht.«
Kölnische Rundschau
»Deon Meyer ist messerscharf in der politischen Analyse, mitfühlend beim Blick in private Abgründe, blitzgescheit in der komplexen Dramaturgie und knallhart in den Actionszenen. Viel besser geht's nicht.«
Kölnische Rundschau
»Ein brillanter, hochaktueller Spannungsroman vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.«
Eschborner Stadtmagazin
»Ein brillanter, hochaktueller Spannungsroman vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.«
Eschborner Stadtmagazin
»Ein brillanter, hochaktueller Spannungsroman vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.«
Eschborner Stadtmagazin
»Ein ruhiger, dabei fesselnder Polizeikrimi, kombiniert mit einem Thriller um politische und ethnische Fragen.«
Börsenblatt
»Ein ruhiger, dabei fesselnder Polizeikrimi, kombiniert mit einem Thriller um politische und ethnische Fragen.«
Börsenblatt
»Ein ruhiger, dabei fesselnder Polizeikrimi, kombiniert mit einem Thriller um politische und ethnische Fragen.«
Börsenblatt
»Ein kluger Politkrimi, der mit jeder Seite das Tempo anzieht.«
STERN
»Ein kluger Politkrimi, der mit jeder Seite das Tempo anzieht.«
STERN
»Ein kluger Politkrimi, der mit jeder Seite das Tempo anzieht.«
STERN
»Mit ›Beute‹ ist dem südafrikanischen Autor Deon Meyer ein hochaktueller Spannungsroman gelungen. «
Siegener Zeitung
»Mit ›Beute‹ ist dem südafrikanischen Autor Deon Meyer ein hochaktueller Spannungsroman gelungen. «
Siegener Zeitung
»Mit ›Beute‹ ist dem südafrikanischen Autor Deon Meyer ein hochaktueller Spannungsroman gelungen. «
Siegener Zeitung
»Wie immer führt Deon Meyer seine Figuren souverän durch den Fall, wie immer gewährt er interessante Einblicke in die südafrikanische Gesellschaft von heute, und wie immer hält er die Spannung auf hohem Niveau.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Wie immer führt Deon Meyer seine Figuren souverän durch den Fall, wie immer gewährt er interessante Einblicke in die südafrikanische Gesellschaft von heute, und wie immer hält er die Spannung auf hohem Niveau.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Wie immer führt Deon Meyer seine Figuren souverän durch den Fall, wie immer gewährt er interessante Einblicke in die südafrikanische Gesellschaft von heute, und wie immer hält er die Spannung auf hohem Niveau.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Ein hochpolitischer Krimi, der tiefe Einblicke in die Geschichte Südafrikas vermittelt. Unbedingt empfehlenswert – und die vorigen Meyer-Krimis gleich mit.«
Lippische Landeszeitung
»Ein hochpolitischer Krimi, der tiefe Einblicke in die Geschichte Südafrikas vermittelt. Unbedingt empfehlenswert – und die vorigen Meyer-Krimis gleich mit.«
Lippische Landeszeitung
»Ein hochpolitischer Krimi, der tiefe Einblicke in die Geschichte Südafrikas vermittelt. Unbedingt empfehlenswert – und die vorigen Meyer-Krimis gleich mit.«
Lippische Landeszeitung
»Spannend, actionreich, politisch, ausdruckstark erzählt; dazu Griessel und Cupido. So lauten die bekannten, aber nach wie vor wirkungsvollen Ingredienzien des neuen Romans von Deon Meyer. Anspruch und gute Unterhaltung verbinden sich hier vortrefflich.« (Jörg Kijanski, booknerds.de)
Literaturblog
»Spannend, actionreich, politisch, ausdruckstark erzählt; dazu Griessel und Cupido. So lauten die bekannten, aber nach wie vor wirkungsvollen Ingredienzien des neuen Romans von Deon Meyer. Anspruch und gute Unterhaltung verbinden sich hier vortrefflich.« (Jörg Kijanski, booknerds.de)
Literaturblog
»Spannend, actionreich, politisch, ausdruckstark erzählt; dazu Griessel und Cupido. So lauten die bekannten, aber nach wie vor wirkungsvollen Ingredienzien des neuen Romans von Deon Meyer. Anspruch und gute Unterhaltung verbinden sich hier vortrefflich.« (Jörg Kijanski, booknerds.de)
Literaturblog
»Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, das dem Leser die 120 Kapitel derart hungrig verschlingen lässt, dass er sich tatsächlich wünscht, Meyer hätte nicht nur 700 Seiten geschrieben, sondern 900.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, das dem Leser die 120 Kapitel derart hungrig verschlingen lässt, dass er sich tatsächlich wünscht, Meyer hätte nicht nur 700 Seiten geschrieben, sondern 900.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, das dem Leser die 120 Kapitel derart hungrig verschlingen lässt, dass er sich tatsächlich wünscht, Meyer hätte nicht nur 700 Seiten geschrieben, sondern 900.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, das dem Leser die 120 Kapitel derart hungrig verschlingen lässt, dass er sich tatsächlich wünscht, Meyer hätte nicht nur 700 Seiten geschrieben, sondern 900.«
Altmühl Bote / Wochenanzeiger
»›Beute‹ ist ein weiteres Thriller-Highlight des südafrikanischen Autors Deon Meyer, das sich mit der politischen Situation in diesem faszinierenden Land auseinandersetzt.« (Silke Schröder, hallo-buch.de)
Literaturblog
»›Beute‹ ist ein weiteres Thriller-Highlight des südafrikanischen Autors Deon Meyer, das sich mit der politischen Situation in diesem faszinierenden Land auseinandersetzt.« (Silke Schröder, hallo-buch.de)
Literaturblog
»›Beute‹ ist ein weiteres Thriller-Highlight des südafrikanischen Autors Deon Meyer, das sich mit der politischen Situation in diesem faszinierenden Land auseinandersetzt.« (Silke Schröder, hallo-buch.de)
Literaturblog
»Ein Deon Meyer-Roman, der sich als Politthriller mit sehr offensichtlichen Bezügen zur Realität entpuppt.«
Literaturblog
»Ein Deon Meyer-Roman, der sich als Politthriller mit sehr offensichtlichen Bezügen zur Realität entpuppt.«
Literaturblog
»Ein Deon Meyer-Roman, der sich als Politthriller mit sehr offensichtlichen Bezügen zur Realität entpuppt.«
Literaturblog
» (...) dieser Krimi ist wieder sehr spannend und unterhaltsam geschrieben (...) «
Ruhr Nachrichten
» spannend und unterhaltsam «
Tages-Anzeiger
» spannend und unterhaltsam «
Tages-Anzeiger
» voluminöse Vision vom Ende und vom Neuanfang «
Berliner Zeitung
» voluminöse Vision vom Ende und vom Neuanfang «
Berliner Zeitung
» voluminöse Vision vom Ende und vom Neuanfang «
Berliner Zeitung
» Eine spannende Geschichte, die den Leser in Atem hält, ihn mit hineinzieht in die Handlung (...). «
Das Magazin
» Eine spannende Geschichte, die den Leser in Atem hält, ihn mit hineinzieht in die Handlung (...). «
Das Magazin
» Eine spannende Geschichte, die den Leser in Atem hält, ihn mit hineinzieht in die Handlung (...). «
Das Magazin
» Eine spannende Geschichte, die den Leser in Atem hält, ihn mit hineinzieht in die Handlung (...). «
Das Magazin
» Die Story ist eine pralle Mischung aus Untergangsthriller und Roadmovie. «
Unbekanntes Medium
» Die Story ist eine pralle Mischung aus Untergangsthriller und Roadmovie. «
Unbekanntes Medium
» Die Story ist eine pralle Mischung aus Untergangsthriller und Roadmovie. «
Unbekanntes Medium
» Die Story ist eine pralle Mischung aus Untergangsthriller und Roadmovie. «
Unbekanntes Medium
» Der neue 700-Seiten-Wälzer hat zwar Krimielemente, ist jedoch viel mehr ein gesellschaftspolitisches Epos, auch ein bisschen Psychothriller und Science-Fiction, aber ebenso ein Entwicklungsroman und ein Ökothriller. Eine wilde Mischung, die zu fesseln vermag. «
Tages-Anzeiger
» Der neue 700-Seiten-Wälzer hat zwar Krimielemente, ist jedoch viel mehr ein gesellschaftspolitisches Epos, auch ein bisschen Psychothriller und Science-Fiction, aber ebenso ein Entwicklungsroman und ein Ökothriller. Eine wilde Mischung, die zu fesseln vermag. «
Tages-Anzeiger
» Der neue 700-Seiten-Wälzer hat zwar Krimielemente, ist jedoch viel mehr ein gesellschaftspolitisches Epos, auch ein bisschen Psychothriller und Science-Fiction, aber ebenso ein Entwicklungsroman und ein Ökothriller. Eine wilde Mischung, die zu fesseln vermag. «
Tages-Anzeiger
» Der neue 700-Seiten-Wälzer hat zwar Krimielemente, ist jedoch viel mehr ein gesellschaftspolitisches Epos, auch ein bisschen Psychothriller und Science-Fiction, aber ebenso ein Entwicklungsroman und ein Ökothriller. Eine wilde Mischung, die zu fesseln vermag. «
Tages-Anzeiger
» Es ist alles drin in diesem satten Schmöker, dessen Story immer wieder mit interessanten Konflikten aufwartet, die einen in ein überraschendes Finale tragen. «
Kölnische Rundschau
» Es ist alles drin in diesem satten Schmöker, dessen Story immer wieder mit interessanten Konflikten aufwartet, die einen in ein überraschendes Finale tragen. «
Kölnische Rundschau
» Es ist alles drin in diesem satten Schmöker, dessen Story immer wieder mit interessanten Konflikten aufwartet, die einen in ein überraschendes Finale tragen. «
Kölnische Rundschau
» Es ist alles drin in diesem satten Schmöker, dessen Story immer wieder mit interessanten Konflikten aufwartet, die einen in ein überraschendes Finale tragen. «
Kölnische Rundschau
» Deon Meyer zeichnet ein differenziertes Bild seines Landes und geht dabei auch schonungslos mit seinen Protagonisten um. «
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Deon Meyer zeichnet ein differenziertes Bild seines Landes und geht dabei auch schonungslos mit seinen Protagonisten um. «
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Deon Meyer zeichnet ein differenziertes Bild seines Landes und geht dabei auch schonungslos mit seinen Protagonisten um. «
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Deon Meyer zeichnet ein differenziertes Bild seines Landes und geht dabei auch schonungslos mit seinen Protagonisten um. «
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Meyer ist der genialste afrikanische Kriminalautor. Seine Bücher, auch dieses, halten bis zur letzten Seite die Spannung. «
WDR 5
» Meyer ist der genialste afrikanische Kriminalautor. Seine Bücher, auch dieses, halten bis zur letzten Seite die Spannung. «
WDR 5
» Meyer ist der genialste afrikanische Kriminalautor. Seine Bücher, auch dieses, halten bis zur letzten Seite die Spannung. «
WDR 5
» Meyer ist der genialste afrikanische Kriminalautor. Seine Bücher, auch dieses, halten bis zur letzten Seite die Spannung. «
WDR 5
»›Icarus‹ von Deon Meyer ist ein fullminanter Thriller [...]«
Münchner Merkur
»›Icarus‹ von Deon Meyer ist ein fullminanter Thriller [...]«
Münchner Merkur
»›Icarus‹ von Deon Meyer ist ein fullminanter Thriller [...]«
Münchner Merkur
»›Icarus‹ von Deon Meyer ist ein fullminanter Thriller [...]«
Münchner Merkur
» Starke Figurenzeichnung, packender Plot und ein interessanter Einblick in die südafrikanische Weinwelt « Jörg Kijanski
krimi-couch.de
» Starke Figurenzeichnung, packender Plot und ein interessanter Einblick in die südafrikanische Weinwelt « Jörg Kijanski
krimi-couch.de
» Starke Figurenzeichnung, packender Plot und ein interessanter Einblick in die südafrikanische Weinwelt « Jörg Kijanski
krimi-couch.de
» Starke Figurenzeichnung, packender Plot und ein interessanter Einblick in die südafrikanische Weinwelt « Jörg Kijanski
krimi-couch.de
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Mannheimer Morgen
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Mannheimer Morgen
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Mannheimer Morgen
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Mannheimer Morgen
» [...] überzeugend gezeichnete[n] Figuren. «
Lausitzer Rundschau
» [...] überzeugend gezeichnete[n] Figuren. «
Lausitzer Rundschau
» [...] überzeugend gezeichnete[n] Figuren. «
Lausitzer Rundschau
» [...] überzeugend gezeichnete[n] Figuren. «
Lausitzer Rundschau
» [Deon Meyer] hat ganz tief in seine Spannungskiste hineingegriffen. «
Antenne Brandenburg
» [Deon Meyer] hat ganz tief in seine Spannungskiste hineingegriffen. «
Antenne Brandenburg
» [Deon Meyer] hat ganz tief in seine Spannungskiste hineingegriffen. «
Antenne Brandenburg
» [Deon Meyer] hat ganz tief in seine Spannungskiste hineingegriffen. «
Antenne Brandenburg
» In einer großartigen Geste stellt der Roman [...] die[...] letzte Sicherheit infrage: Dass sich hinter jeder Vermutung [...] eine einfache und eindeutige Wahrheit verbirgt. « Nicolas Freund
Süddeutsche Zeitung
» In einer großartigen Geste stellt der Roman [...] die[...] letzte Sicherheit infrage: Dass sich hinter jeder Vermutung [...] eine einfache und eindeutige Wahrheit verbirgt. « Nicolas Freund
Süddeutsche Zeitung
» In einer großartigen Geste stellt der Roman [...] die[...] letzte Sicherheit infrage: Dass sich hinter jeder Vermutung [...] eine einfache und eindeutige Wahrheit verbirgt. « Nicolas Freund
Süddeutsche Zeitung
» In einer großartigen Geste stellt der Roman [...] die[...] letzte Sicherheit infrage: Dass sich hinter jeder Vermutung [...] eine einfache und eindeutige Wahrheit verbirgt. « Nicolas Freund
Süddeutsche Zeitung
» Deon Meyer ist in der erschütternd spielstarken ersten Liga der Krimiautoren Südafrikas so etwas wie der FC Bayern. « Elmar Krekeler
Die WELT
» Deon Meyer ist in der erschütternd spielstarken ersten Liga der Krimiautoren Südafrikas so etwas wie der FC Bayern. « Elmar Krekeler
Die WELT
» Deon Meyer ist in der erschütternd spielstarken ersten Liga der Krimiautoren Südafrikas so etwas wie der FC Bayern. « Elmar Krekeler
Die WELT
» Deon Meyer ist in der erschütternd spielstarken ersten Liga der Krimiautoren Südafrikas so etwas wie der FC Bayern. « Elmar Krekeler
Die WELT
» Das Buch lebt vonder Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Main Post
» Das Buch lebt vonder Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Main Post
» Das Buch lebt vonder Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Main Post
» Das Buch lebt vonder Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
Main Post
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
dpa
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
dpa
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
dpa
» "Icarus" lebt von der Atmosphäre und den persönlichen Schicksalen der überzeugend gezeichneten Figuren. «
dpa
» Ungemein spannend und einfach stark « Udo Feist
WDR 2
» Ungemein spannend und einfach stark « Udo Feist
WDR 2
» Ungemein spannend und einfach stark « Udo Feist
WDR 2
» Ungemein spannend und einfach stark « Udo Feist
WDR 2
» [...] [ein] neue[r] spektakuläre[r] Fall in Kapstadt [...] «
Neues Deutschland
» [...] [ein] neue[r] spektakuläre[r] Fall in Kapstadt [...] «
Neues Deutschland
» [...] [ein] neue[r] spektakuläre[r] Fall in Kapstadt [...] «
Neues Deutschland
» [...] [ein] neue[r] spektakuläre[r] Fall in Kapstadt [...] «
Neues Deutschland
» Deon Meyers Kriminalromane sind nicht nur ungemein fesselnd, sondern auch immer ein aufschlussreicher Trip in die südafrikanische Gegenwartsgeschichte. «
WDR 5
» Deon Meyers Kriminalromane sind nicht nur ungemein fesselnd, sondern auch immer ein aufschlussreicher Trip in die südafrikanische Gegenwartsgeschichte. «
WDR 5
» Deon Meyers Kriminalromane sind nicht nur ungemein fesselnd, sondern auch immer ein aufschlussreicher Trip in die südafrikanische Gegenwartsgeschichte. «
WDR 5
» Deon Meyers Kriminalromane sind nicht nur ungemein fesselnd, sondern auch immer ein aufschlussreicher Trip in die südafrikanische Gegenwartsgeschichte. «
WDR 5
» [Deon Meyer] erzählt [...] einerseits mit ruhiger Hand und immer wieder langem Dialogatem, andererseits in ausreichend straffem Tempo. «
Frankfurter Rundschau
» [Deon Meyer] erzählt [...] einerseits mit ruhiger Hand und immer wieder langem Dialogatem, andererseits in ausreichend straffem Tempo. «
Frankfurter Rundschau
» [Deon Meyer] erzählt [...] einerseits mit ruhiger Hand und immer wieder langem Dialogatem, andererseits in ausreichend straffem Tempo. «
Frankfurter Rundschau
» [Deon Meyer] erzählt [...] einerseits mit ruhiger Hand und immer wieder langem Dialogatem, andererseits in ausreichend straffem Tempo. «
Frankfurter Rundschau
» Auch in diesem fünften Kriminalroman rund um Bennie Griessel versteht es Meyer, den Leser auf falsche Fährten zu locken. «
Münsterland Zeitung
» Auch in diesem fünften Kriminalroman rund um Bennie Griessel versteht es Meyer, den Leser auf falsche Fährten zu locken. «
Münsterland Zeitung
» Auch in diesem fünften Kriminalroman rund um Bennie Griessel versteht es Meyer, den Leser auf falsche Fährten zu locken. «
Münsterland Zeitung
» Auch in diesem fünften Kriminalroman rund um Bennie Griessel versteht es Meyer, den Leser auf falsche Fährten zu locken. «
Münsterland Zeitung
» [Bennie Griessel ist] eine aufregende Romanfigur. «
FOCUS
» [Bennie Griessel ist] eine aufregende Romanfigur. «
FOCUS
» [Bennie Griessel ist] eine aufregende Romanfigur. «
FOCUS
» [Bennie Griessel ist] eine aufregende Romanfigur. «
FOCUS
» [...] die Liebe zu seiner südafrikanischen Heimat bricht in Meyers Sprache immer wieder durch. « Konstanze Führlbeck
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» [...] die Liebe zu seiner südafrikanischen Heimat bricht in Meyers Sprache immer wieder durch. « Konstanze Führlbeck
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» [...] die Liebe zu seiner südafrikanischen Heimat bricht in Meyers Sprache immer wieder durch. « Konstanze Führlbeck
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» [...] die Liebe zu seiner südafrikanischen Heimat bricht in Meyers Sprache immer wieder durch. « Konstanze Führlbeck
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Selten hat Südafrikas Thriller-Spezialist Deon Meyer die Handlungsstränge so elegant verknüpft, wie im neuen Krimi "Icarus" [...] «
Kölnische Rundschau
» Selten hat Südafrikas Thriller-Spezialist Deon Meyer die Handlungsstränge so elegant verknüpft, wie im neuen Krimi "Icarus" [...] «
Kölnische Rundschau
» Selten hat Südafrikas Thriller-Spezialist Deon Meyer die Handlungsstränge so elegant verknüpft, wie im neuen Krimi "Icarus" [...] «
Kölnische Rundschau
» Selten hat Südafrikas Thriller-Spezialist Deon Meyer die Handlungsstränge so elegant verknüpft, wie im neuen Krimi "Icarus" [...] «
Kölnische Rundschau
» Unbedingte Leseempfehlung [...] « Roman Halfmann
Hessischer Rundfunk
» Unbedingte Leseempfehlung [...] « Roman Halfmann
Hessischer Rundfunk
» Unbedingte Leseempfehlung [...] « Roman Halfmann
Hessischer Rundfunk
» Unbedingte Leseempfehlung [...] « Roman Halfmann
Hessischer Rundfunk
» Der Roman ist […] virtuos geschrieben, mit höchstem Tempo erzählt und verblüfft durch unerwartete Wendungen. […] Nervenzerreißende Spannung und intelligente Unterhaltung auf hohem Niveau […]. « Dietrich Skibelski
Die Rheinpfalz
»Deon Meyers Krimi gibt einen spannenden Einblick in die südafrikanische Gesellschaft, die die Zeit der Apartheid noch längst nicht überwunden hat.«
Neue Westfälische
»Deon Meyers Krimi gibt einen spannenden Einblick in die südafrikanische Gesellschaft, die die Zeit der Apartheid noch längst nicht überwunden hat.«
Neue Westfälische
»Selten ist es einem Autor so elegant und authentisch gelungen, eine plausible Thrillerhandlung aus realen Konflikten zu entwickeln. Deon Meyer ist ein überragend spannender Chronist einer schuldbeladenen Gesellschaft im Aufbruch.«
DIE ZEIT
»Selten ist es einem Autor so elegant und authentisch gelungen, eine plausible Thrillerhandlung aus realen Konflikten zu entwickeln. Deon Meyer ist ein überragend spannender Chronist einer schuldbeladenen Gesellschaft im Aufbruch.«
DIE ZEIT
»Meyer versteht es, einen gierig Seite um Seite umblättern zu lassen. KeineZeile dieses Buches ist lau, und so kann es auch den Leser kaum kalt lassen.«
Frankfurter Rundschau
»Deon Meyer gelingt es auch mit diesem Roman, Südafrika mit all seinen politischen und gesellschaftlichen Problemen darzustellen - und zugleich eine spannende Geschichte zu erzählen. Einer der besten Thriller der Saison!«
kulturnews
»Meyer versteht es, einen gierig Seite um Seite umblättern zu lassen. KeineZeile dieses Buches ist lau, und so kann es auch den Leser kaum kalt lassen.«
Frankfurter Rundschau
»Deon Meyer gelingt es auch mit diesem Roman, Südafrika mit all seinen politischen und gesellschaftlichen Problemen darzustellen - und zugleich eine spannende Geschichte zu erzählen. Einer der besten Thriller der Saison!«
kulturnews
»"Weißer Schatten" ist Meyers bisher bester Roman. Ihm gelingt es auf faszinierende Weise, einer Reihe von gärenden Problemen des jungen demokratischen Südafrika in lebendigen Figuren Gestalt zu geben.«
arte
»"Weißer Schatten" ist Meyers bisher bester Roman. Ihm gelingt es auf faszinierende Weise, einer Reihe von gärenden Problemen des jungen demokratischen Südafrika in lebendigen Figuren Gestalt zu geben.«
arte
»Deon Meyer ist ein hochkarätiger Spezialist für spannende sozialkritische Kriminalromane wie "Weißer Schatten", in dem er die gesellschaftspolitische Umbruchphase Südafrikas thematisiert. ... Ein starker, mitreißender Thriller, in dem einfach alles stimmt.«
Hamburger Abendblatt
»Deon Meyer ist ein hochkarätiger Spezialist für spannende sozialkritische Kriminalromane wie "Weißer Schatten", in dem er die gesellschaftspolitische Umbruchphase Südafrikas thematisiert. ... Ein starker, mitreißender Thriller, in dem einfach alles stimmt.«
Hamburger Abendblatt
»Der Thriller des südafrikanischen Autors zwingt zu atemlosen Verschlingen.«
Lokalzeitung
»Der Thriller des südafrikanischen Autors zwingt zu atemlosen Verschlingen.«
Lokalzeitung
»Eine abenteuerliche Geschichte durch Südafrikas Wildnis, Gesellschaft und Geschichte. Großartig, epischer Atem. Meyer wird immer besser.«
Die WELT
»Deon Meyer gilt zu Recht als erfolgreichster Krimiautor Südafrikas.«
Urlaub perfekt
»Eine abenteuerliche Geschichte durch Südafrikas Wildnis, Gesellschaft und Geschichte. Großartig, epischer Atem. Meyer wird immer besser.«
Die WELT
»Deon Meyer gilt zu Recht als erfolgreichster Krimiautor Südafrikas.«
Urlaub perfekt
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Arno Schmidt
∗18.01.1914
†06.03.1979
Rudyard Kipling
∗30.12.1865
†18.01.1936
Charles-Louis de Montesquieu
∗18.01.1689
†02.10.1755
Carl Zuckmayer
∗27.12.1896
†18.01.1977
Jorge Guillén
∗18.01.1893
†02.06.1984