Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Friedemann Karig >
Friedemann Karig
Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schrieb unter anderem für Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Die Zeit, FOCUS und brand.eins. Seit Januar 2016 ist er Autor bei jetzt, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung. Zudem ist Friedemann Karig eines der Gesichter von funk, dem neuen jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Er lebt in Berlin und München.

© Malte Wandel
» Zu dieser Aufmerksamkeit für Polyamorie hat sicher das Buch ›Wie wir lieben‹ von Friedemann Karig beigetragen. «
The Huffington Post
» Zu dieser Aufmerksamkeit für Polyamorie hat sicher das Buch ›Wie wir lieben‹ von Friedemann Karig beigetragen. «
The Huffington Post
» Was man dem Buch hoch anrechnen muss: es motiviert, mal wieder über seine eigene Beziehung nachzudenken. «
RBB Radio Fritz
» Was man dem Buch hoch anrechnen muss: es motiviert, mal wieder über seine eigene Beziehung nachzudenken. «
RBB Radio Fritz
» Diese Beziehungsgeschichten rührt er [...]
zu einem süffig lesbaren Cocktail zusammen. «
Badische Zeitung
» Diese Beziehungsgeschichten rührt er [...]
zu einem süffig lesbaren Cocktail zusammen. «
Badische Zeitung
» Karig [...] zeichnet eine Welt ohne Treueversprechen in den schillerndsten Farben. «
WELT am Sonntag
» Karig [...] zeichnet eine Welt ohne Treueversprechen in den schillerndsten Farben. «
WELT am Sonntag
» Dieser beinahe kritisch-psychologischen Argumentation kann man nicht viel entgegensetzen. «
ZEIT online
» Dieser beinahe kritisch-psychologischen Argumentation kann man nicht viel entgegensetzen. «
ZEIT online
» Es war höchste Zeit für dieses Buch. «
Mit Vergnügen
» Es war höchste Zeit für dieses Buch. «
Mit Vergnügen
» Dieses Buch ist eine Suche - zärtlich, persönlich und klug. «
Schaumburger Nachrichten
» Dieses Buch ist eine Suche - zärtlich, persönlich und klug. «
Schaumburger Nachrichten
» Es ist wichtig, dass es im Jahr 2017 ein Buch wie ›Wie wir lieben‹ gibt. «
DIE ZEIT
» Es ist wichtig, dass es im Jahr 2017 ein Buch wie ›Wie wir lieben‹ gibt. «
DIE ZEIT
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen der Aufbau Verlage, die wir Ihnen monatlich in unserem Lese-Newsletter vorstellen.
Blumenbar-Newsletter
Lust auf noch mehr Neuigkeiten aus dem Aufbau Haus? Dafür gibt es Cheers!, den Newsletter aus dem Blumenbar Verlag, unserem Programm für neue Stimmen und Perspektiven.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Stephan Hermlin
∗13.04.1915
†04.06.1997
Samuel Beckett
∗13.04.1906
†22.12.1989
Demjan Bedny
∗13.04.1883
†25.05.1945
Jean de La Fontaine
∗07.08.1621
†13.04.1695
Muriel Spark
∗02.01.1918
†13.04.2006