Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Gregor Hens >
Gregor Hens
Gregor Hens, geboren 1965 in Köln, lehrte an verschiedenen Amerikanischen Universitäten, zuletzt an der Ohio State University. Seit 2013 lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin. Er hat zahlreiche Romane übersetzt, u.a. von Leonard Cohen und Will Self.

© Milena Schlösser
»"Missouri" bietet eine erzählerische Reflexion über ein Amerika abseits der touristischen Metropolen, über die fremde Heimat Deutschland, schließlich über die Wahrnehmung Amerikas aus europäischer Sicht.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein sehr interessant erzählte Roman zwischen USA und Deutschland.«
Domradio Köln
»Gregor Hens hat einen eindringlichen Roman über die Zeit im Leben geschrieben,
in der die Weichen gestellt werden für alles, was kommt.«
Seehas-Magazin
»"Missouri" ist auf einer Seite eine sehr behutsam, zart und elegant erzählte Liebesgeschichte, aber andererseits - durch den amerikanisierten Blick - auch ein sehr interessantes Deutschlandbuch.«
hr 2 Kultur
»"Missouri" darf als Hens' reifstes und zweifellos bestes Buch bezeichnet werden.«
Spiegel online
»Kunstvoll und in Bildern von ganz eigener Dichte und Schönheit entspinnt Gregor Hens seine zweite große amerikanische Liebesgeschichte.«
SR 2 Kulturradio
» Kaum mit der Lektüre begonnen, ist einem ganz schwindelig ob solch grandioser Literatur. «
Literaturblog
» (...) eine feine kleine Geschichte über ein großes Thema: wie eine plötzlich auftretende Krankheit Bewegung in eine leblose Familiensituation bringt. «
Deutschlandfunk
»angenehm zu lesende Lektüre «
ekz Bibliothekenservice
» Gardner ist ein begnadeter Stilist, seine kurzen und unterkühlten Sätze erzielen eine mächtige, lang anhaltende Wirkung. «
Emder Zeitung
» Jeder Satz ein Wirkungstreffer. «
Deutschlandfunk
» Jeder Satz ein Wirkungstreffer. «
Rolling Stone
» Bei Gardner sitzt jeder Satz wie ein perfekter Haken, kein Wort ist zu viel und der Ton wunderbar lakonisch. ›Fat City‹ ist ein Meisterwerk. «
Neue Ruhr Zeitung
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen der Aufbau Verlage, die wir Ihnen monatlich in unserem Lese-Newsletter vorstellen.
Blumenbar-Newsletter
Lust auf noch mehr Neuigkeiten aus dem Aufbau Haus? Dafür gibt es Cheers!, den Newsletter aus dem Blumenbar Verlag, unserem Programm für neue Stimmen und Perspektiven.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Alexander Roda Roda
∗13.04.1872
†20.08.1945
Samuel Beckett
∗13.04.1906
†22.12.1989
Muriel Spark
∗02.01.1918
†13.04.2006
Jean de La Fontaine
∗07.08.1621
†13.04.1695
Demjan Bedny
∗13.04.1883
†25.05.1945