Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Heidi Rehn >
Heidi Rehn
Heidi Rehn, geboren 1966, studierte Germanistik und Geschichte in München. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich. In München bietet sie literarische Spaziergänge „Auf den Spuren von …“ zu den Themen ihrer Romane an, bei denen das fiktive Geschehen eindrucksvoll mit der Historie verbunden wird. Im Aufbau Taschenbuch ist von ihr der Roman „Die Tochter des Zauberers – Erika Mann und ihre Flucht ins Leben“ erschienen.Mehr zur Autorin unter www.heidi-rehn.de

© Susie Knoll
»Sehr schöner historischer Krimi mit beeindruckender Nachkriegs und Münchenatmosphäre in dem die Autorin mehr als eine Frage aufwirft...«
BR 5
»So lernt man ganz nebenbei viel über die deutsche und Münchner Geschichte,
während man gleichzeitig einen spannenden Krimi liest, den man vor allem
beim dramatischen Höhepunkt gar nicht mehr aus der Hand legen kann.«
Lokalzeitung
»Sehr schöner historischer Krimi mit beeindruckender Nachkriegs und Münchenatmosphäre in dem die Autorin mehr als eine Frage aufwirft.«
B5 aktuell, das interkulturelle Magazin
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
José Maria Arguedas
∗18.01.1911
†12.02.1969
Franz Blei
∗18.01.1871
†07.10.1942
Charles-Louis de Montesquieu
∗18.01.1689
†02.10.1755
Arno Schmidt
∗18.01.1914
†06.03.1979
Carl Zuckmayer
∗27.12.1896
†18.01.1977