Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Helga Königsdorf >
Helga Königsdorf
HELGA KÖNIGSDORF wurde 1938 in Gera geboren. Von 1955 bis 1961 studierte sie Physik in Jena und Berlin. Ab 1961 wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Mathematik. 1963 Promotion, 1972 Habilitation. 1974 wurde sie zur Professorin an die Akademie der Wissenschaften berufen und leitete eine Abteilung für Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik. Seit 1990 freischaffende Autorin. Helga Königsdorf starb am 4. Mai 2014 in Berlin.Werke: Meine ungehörigen Träume (Geschichten, 1978); Der Lauf der Dinge (Geschichten, 1982); Respektloser Umgang (Erzählung, 1986); Lichtverhältnisse (Geschichten, 1988); Ungelegener Befund (Erzählung, 1990); 1989 oder Ein Moment Schönheit. Eine Collage aus Briefen, Gedichten, Texten (1990); Adieu DDR, Protokolle eines Abschieds (1991); Aus dem Dilemma eine Chance machen (Reden und Aufsätze, 1991); Gleich neben Afrika (Erzählung, 1992); Im Schatten des Regenbogens (Roman, 1993); Über die unverzügliche Rettung der Welt (Essays, 1994); Unterwegs nach Deutschland (Protokolle, 1995); Die Entsorgung der Großmutter (Roman, 1997).

Es liegen keine aktuellen Pressemeldungen vor.
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
José Maria Arguedas
∗18.01.1911
†12.02.1969
Carl Zuckmayer
∗27.12.1896
†18.01.1977
Charles-Louis de Montesquieu
∗18.01.1689
†02.10.1755
Arno Schmidt
∗18.01.1914
†06.03.1979
Franz Blei
∗18.01.1871
†07.10.1942