Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Henrik Siebold >
Henrik Siebold
Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio gelebt. Unter einem Pseudonym hat er mehrere Romane veröffentlicht. Zurzeit wohnt er in Hamburg.
Bisher erschienen als Aufbau Taschenbuch „Inspektor Takeda und die Toten von Altona“, „Inspektor Takeda und der leise Tod“ und „Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder“. „Inspektor Takeda und das doppelte Spiel“ ist auch als Audio-CD lieferbar.

© Dörte Hoffmann
»Spannend und humorvoll mit den kulturellen Unterschieden spielend.«
taz. Die Tageszeitung
»Spannend und humorvoll mit den kulturellen Unterschieden spielend.«
taz. Die Tageszeitung
»Siebold schafft ein äußerst reizvolles Szenario, dem Krimileser vergnüglich folgen können.«
WDR 5 - Scala
»Siebold schafft ein äußerst reizvolles Szenario, dem Krimileser vergnüglich folgen können.«
WDR 5 - Scala
»Siebold schafft ein äußerst reizvolles Szenario, dem Krimileser vergnüglich folgen können.«
WDR 5 - Scala
»Das Buch bietet eine Mischung aus Kriminalfall und tiefen Einblicken in die japanische Kultur.«
Lokalzeitung
»Das Buch bietet eine Mischung aus Kriminalfall und tiefen Einblicken in die japanische Kultur.«
Lokalzeitung
»Das Buch bietet eine Mischung aus Kriminalfall und tiefen Einblicken in die japanische Kultur.«
Lokalzeitung
»Der Krimi lebt neben den unvorhersehbaren Wendungen von der Begegnung der Kulturen. Siebolds profunde Japankenntnisse bewahren die Sichtweisen vor allen Klischees«
Rheinpfalz
»Der Krimi lebt neben den unvorhersehbaren Wendungen von der Begegnung der Kulturen. Siebolds profunde Japankenntnisse bewahren die Sichtweisen vor allen Klischees«
Rheinpfalz
» (...) es ist streckenweise so spannend, die Kommissare bei ihrer Spurensuche zu begleiten, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.«
Die WELT
» (...) es ist streckenweise so spannend, die Kommissare bei ihrer Spurensuche zu begleiten, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.«
Die WELT
» Henrik Siebold gelingt es erneut, einen spannenden Krimi einerseits, fesselnde Einblicke andererseits in die Kultur und Denke der Japaner zu schreiben. «
Lübecker Nachrichten
» Henrik Siebold gelingt es erneut, einen spannenden Krimi einerseits, fesselnde Einblicke andererseits in die Kultur und Denke der Japaner zu schreiben. «
Lübecker Nachrichten
» So macht Spannung Spaß! «
Lokalzeitung
» So macht Spannung Spaß! «
Lokalzeitung
» Ein richtig gut geschriebener Kriminalroman, indem der Kommissar sympathisch und menschlich rüberkommt. (...) Sehr gelungen mit Vorfreude auf den nächsten Fall.«
Köllefornia Magazin
» Ein richtig gut geschriebener Kriminalroman, indem der Kommissar sympathisch und menschlich rüberkommt. (...) Sehr gelungen mit Vorfreude auf den nächsten Fall.«
Köllefornia Magazin
» Henrik Siebolds neuer Krimi ist ein klug aufgebauter Roman, der vor allem aus der japanischen Perspektive großen Gewinn zieht. «
dpa
» Henrik Siebolds neuer Krimi ist ein klug aufgebauter Roman, der vor allem aus der japanischen Perspektive großen Gewinn zieht. «
dpa
» Eine amüsante und spannende Lektüre. «
Stuttgarter Zeitung
» Eine amüsante und spannende Lektüre. «
Stuttgarter Zeitung
» [...] besticht durch seinen richtig guten Plot, seine interessanten Figuren und die politische Dimension des Geschehens. «
General-Anzeiger Bonn
» [...] besticht durch seinen richtig guten Plot, seine interessanten Figuren und die politische Dimension des Geschehens. «
General-Anzeiger Bonn
» Ein charmanter und aktueller Kriminalroman, bestens geeignet für Lokalpatrioten! «
Hafencity-Zeitung
» Ein charmanter und aktueller Kriminalroman, bestens geeignet für Lokalpatrioten! «
Hafencity-Zeitung
»Henrik Siebold hat [...] einen klugen, spannenden und vor allem sehr aktuellen Krimi [...] geschrieben.«
Die Presse
»Henrik Siebold hat [...] einen klugen, spannenden und vor allem sehr aktuellen Krimi [...] geschrieben.«
Die Presse
» Intelligent, ironisch und erstaunlich unterhaltsam! «
Wiener Journal
» Intelligent, ironisch und erstaunlich unterhaltsam! «
Wiener Journal
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Armand Gatti
∗26.01.1924
Achim von Arnim
∗26.01.1781
†21.01.1831
Thomas Theodor Heine
∗28.02.1867
†26.01.1948
Rudolf Alexander Schröder
∗26.01.1878
†22.08.1962
Ales Adamowitsch
∗09.03.1927
†26.01.1994