Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Julia Zange >
Julia Zange
Julia Zange, geboren 1983, lebt und arbeitet seit 2006 in Berlin. 2005 gewann sie den Literaturwettbewerb Open-Mike, 2008 veröffentlichte sie ihren ersten Roman mit dem Titel Die Anstalt der besseren Mädchen. Sie ist Teil der Web-Serie Translantics. Sie arbeitet als Redakteurin bei L’Officiel und schreibt regelmäßig für Zeit Online und Fräulein. In Philip Grönings Film Mein Bruder Robert, der 2017 Kino-Premiere feiert, hat sie als Hauptdarstellerin debütiert. Außerdem organisiert sie regelmäßig die Veranstaltungsreihe Dead Poets Society im Soho House Berlin.

© Christian Werner
» [...] ein fesselndes, deprimierendes Abbild einer Gesellschaft, in der zu viel von sich selbst preiszugeben einer Schande gleichkommt. «
taz. Die Tageszeitung
» Hier und Jetzt trifft [der Roman] einen Nerv. «
WDR 1 Live
» [Eine] Reise ins Erwachsenwerden. «
Brigitte
» [...] eine literarische Darstellung der Widersprüche, in die sich das vernetzte Selbst verstrickt hat. «
Süddeutsche Zeitung
» Einen besseren literarischen Jahresabschluss kann man sich eigentlich kaum vorstellen. «
Zuckerkick Magazin
» Julia Zange ist [...] ganz (zeit)nah dran an dem, was wir Realität nennen. «
Die WELT kompakt
» Man legt das Buch mit der gleichen Schwermütigkeit weg, die [es] ausstrahl[t]. Das zeugt vom literarischen Können [...]. «
taz. Die Tageszeitung
» [...] sie schreibt recht schlicht und geradlinig, aber sehr sinnlich. «
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» [...] gleichzeitig böse und komisch und gut zu lesen. «
RBB Radio Fritz
» [...] lakonische und doch sinnlich funkelnde Sätze. «
tip Berlin
» Ein Buch, das beim Lesen beinahe vibriert. «
RBB RadioEins
» Julia Zange malt das Bild einer erschreckend losen Welt. «
RBB RadioEins
» [...] ein funkelnder Abgesang auf Berlin. «
Monopol
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen der Aufbau Verlage, die wir Ihnen monatlich in unserem Lese-Newsletter vorstellen.
Blumenbar-Newsletter
Lust auf noch mehr Neuigkeiten aus dem Aufbau Haus? Dafür gibt es Cheers!, den Newsletter aus dem Blumenbar Verlag, unserem Programm für neue Stimmen und Perspektiven.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Muriel Spark
∗02.01.1918
†13.04.2006
Demjan Bedny
∗13.04.1883
†25.05.1945
Samuel Beckett
∗13.04.1906
†22.12.1989
Ilja Ilf
∗15.10.1897
†13.04.1937
Stephan Hermlin
∗13.04.1915
†04.06.1997