Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Maria Dries >
Maria Dries
Maria Dries wurde in Erlangen geboren und hat Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre studiert. Heute lebt sie in der Fränkischen Schweiz. Schon seit vielen Jahren verbringt sie die Sommer in Frankreich.
Im Aufbau Taschenbuch sind bisher erschienen: Der Kommissar von Barfleur, Die schöne Tote von Barfleur, Der Kommissar und der Orden von Mont-Saint-Michel, Der Kommissar und der Mörder vom Cap de la Hague, Der Kommissar und der Tote von Gonneville, Der Kommissar und die Morde von Verdon, Der Kommissar und die verschwundenen Frauen von Barneville, Der Kommissar und das Rätsel von Biscarrosse, Der Kommissar und das Biest von Marcouf, Der Kommissar und die Toten von der Loire, Der Kommissar und die Tote von Saint-Georges und Das Grab im Médoc.

© Neda Navaee
» Maria Dries gelingt wieder ein überaus kulinarischer Krimi in einer phantastischen landschaftlichen Kulisse. «
Unbekanntes Medium
» Maria Dries gelingt wieder ein überaus kulinarischer Krimi in einer phantastischen landschaftlichen Kulisse. «
Unbekanntes Medium
»Geheimbünde, okkulte Rituale, [...] sowie jede Menge normannisches Flair ergeben einen gut lesbaren Kriminalroman.«
Mannheimer Morgen
»Geheimbünde, okkulte Rituale, [...] sowie jede Menge normannisches Flair ergeben einen gut lesbaren Kriminalroman.«
Mannheimer Morgen
»[...] Ilse-Maria Dries schreibt Erfolgsgeschichten. «
Fränkischer Tag
» Geheimbünde, okkulte Rituale sowie jede Menge normannischer Flair ergeben einen gut geschriebenen, unterhaltsamen Krimi. «
Frankfurter Neue Presse
» Geheimbünde, okkulte Rituale sowie jede Menge normannischer Flair ergeben einen gut geschriebenen, unterhaltsamen Krimi. «
Frankfurter Neue Presse
» [...] ein wenig Spuk sowie jede Menge normannischer Flair ergeben einen gut lesbaren und unterhaltsamen Kriminalroman. «
Main Echo
» [...] ein wenig Spuk sowie jede Menge normannischer Flair ergeben einen gut lesbaren und unterhaltsamen Kriminalroman. «
Main Echo
» [...] ein unterhaltsam[er] Krimi. «
Mindener Tageblatt
» [...] ein unterhaltsam[er] Krimi. «
Mindener Tageblatt
» Maria Dries neuer Normandie-Roman [...] ist eine runde Sache. «
dpa
» Maria Dries neuer Normandie-Roman [...] ist eine runde Sache. «
dpa
» Mit ihren detailgetreuen Schilderungen nimmt [Maria Dries] das Publikum mit in das kleine [...] Dorf Barfleur [...] «
Nordbayerische Nachrichten
» Mit ihren detailgetreuen Schilderungen nimmt [Maria Dries] das Publikum mit in das kleine [...] Dorf Barfleur [...] «
Nordbayerische Nachrichten
» [...] ein spannender Kriminalroman mít besonderem Flair. «
Buch-Magazin
» [...] ein spannender Kriminalroman mít besonderem Flair. «
Buch-Magazin
» [...] angenehm leichte Unterhaltung für die Reise mit der Spannung eines zunächst ungelösten Kriminalfalls und malerischen Landschaftsbeschreibungen aus der Normandie [...] « Anke Wanger
Die Rheinpfalz
» [...] angenehm leichte Unterhaltung für die Reise mit der Spannung eines zunächst ungelösten Kriminalfalls und malerischen Landschaftsbeschreibungen aus der Normandie [...] « Anke Wanger
Die Rheinpfalz
» [...] spannend und dramatisch [...] «
Wiener Journal
» [...] spannend und dramatisch [...] «
Wiener Journal
» Dries erzählt eine spannende Geschichte, die vor allem vom Lokalkolorit lebt. «
dpa
» Dries erzählt eine spannende Geschichte, die vor allem vom Lokalkolorit lebt. «
dpa
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Franz Blei
∗18.01.1871
†07.10.1942
Jorge Guillén
∗18.01.1893
†02.06.1984
Carl Zuckmayer
∗27.12.1896
†18.01.1977
Rudyard Kipling
∗30.12.1865
†18.01.1936
Arno Schmidt
∗18.01.1914
†06.03.1979