Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Michelle Marly >
Michelle Marly
Hinter Michelle Marly verbirgt sich die in Hamburg geborene deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in München und Lugano aufwuchs. Durch ihren Vater, den Filmkomponisten Michael Jary, begegnete sie vielen Künstlern und Filmschaffenden der fünfziger und sechziger Jahre, später berichtete sie als Reporterin über das Showbiz, bis sie nach Paris zog und Romane zu schreiben begann. Heute lebt sie mit Mann und Hund in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Romane bei atb „Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe“, „Madame Piaf und das Lied der Liebe“ und „Die Diva. Maria Callas – die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe“ sind internationale Bestseller.
Zuletzt erschien von ihr bei Rütten & Loening „White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht“.

© sally Lazic Fotografie
»Eine spannende Geschichte einer Liebe, die sich über gesellschaftliche Unterschiede hinwegsetzt.«
Rhein-Zeitung
»Eine spannende Geschichte einer Liebe, die sich über gesellschaftliche Unterschiede hinwegsetzt.«
Rhein-Zeitung
»Über Romantik, historische Schneedaten und warum bei manchen alle Wege immer zu Weihnachten führen.«
Wiener Zeitung
»Über Romantik, historische Schneedaten und warum bei manchen alle Wege immer zu Weihnachten führen.«
Wiener Zeitung
»Michelle Marly erzählt in ihrem Roman ›White Christmas‹ viel mehr als die Entstehungsgeschichte des berühmten Songs. Sie zeichnet ein Bild New Yorks in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, ein bisschen geht es auch um Hollywood.«
WDR 4
»Michelle Marly erzählt in ihrem Roman ›White Christmas‹ viel mehr als die Entstehungsgeschichte des berühmten Songs. Sie zeichnet ein Bild New Yorks in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, ein bisschen geht es auch um Hollywood.«
WDR 4
»Wer nun auch die Geschichte hinter dem melodiösen Klassiker kennt, dem
wird sicher noch einmal wärmer ums Herz, beim Träumen von weißer Weihnacht.«
Mittelbayerische Zeitung
»Wer nun auch die Geschichte hinter dem melodiösen Klassiker kennt, dem
wird sicher noch einmal wärmer ums Herz, beim Träumen von weißer Weihnacht.«
Mittelbayerische Zeitung
»Michelle Marly erzählt die kurze Lebensgeschichte der großen Chansonnette mit Rückblicken auf die frühe Jugend und Kindheit. Gut erzählt und spannend!«
Cuxhavener Nachrichten
»Michelle Marly erzählt die kurze Lebensgeschichte der großen Chansonnette mit Rückblicken auf die frühe Jugend und Kindheit. Gut erzählt und spannend!«
Cuxhavener Nachrichten
»Michelle Marly erzählt die kurze Lebensgeschichte der großen Chansonnette mit Rückblicken auf die frühe Jugend und Kindheit. Gut erzählt und spannend!«
Cuxhavener Nachrichten
»Die Autorin Marly erzählt vom schicksalsreichen Weg einer Ikone, die den Mut zu lieben wie keine andere verkörperte und sowohl in ihrer Kunst als auch im Leben immer bis zum Äußersten ging.«
5 9 Stadtmagazin
»Die Autorin Marly erzählt vom schicksalsreichen Weg einer Ikone, die den Mut zu lieben wie keine andere verkörperte und sowohl in ihrer Kunst als auch im Leben immer bis zum Äußersten ging.«
5 9 Stadtmagazin
»Die Autorin Marly erzählt vom schicksalsreichen Weg einer Ikone, die den Mut zu lieben wie keine andere verkörperte und sowohl in ihrer Kunst als auch im Leben immer bis zum Äußersten ging.«
5 9 Stadtmagazin
»Man hört die Piaf in jedem Satz singen.«
Kurier (A)
»Man hört die Piaf in jedem Satz singen.«
Kurier (A)
»Man hört die Piaf in jedem Satz singen.«
Kurier (A)
»Marly erzählt detailreich und sehr liebevoll die Geschichte einer gespaltenen
Persönlichkeit: Edith Piaf schwankt zwischen der Angst vor der Kollaboration
sowie großer Liebe und Leidenschaft.«
Altmark Zeitung
»Marly erzählt detailreich und sehr liebevoll die Geschichte einer gespaltenen
Persönlichkeit: Edith Piaf schwankt zwischen der Angst vor der Kollaboration
sowie großer Liebe und Leidenschaft.«
Altmark Zeitung
»Marly erzählt detailreich und sehr liebevoll die Geschichte einer gespaltenen
Persönlichkeit: Edith Piaf schwankt zwischen der Angst vor der Kollaboration
sowie großer Liebe und Leidenschaft.«
Altmark Zeitung
» Coco Chanel – ein Roman über eine einzigartige Frau und eine grosse Liebende.
Dies ist ihre Geschichte. «
Lokalzeitung
Authentisch Erzählt wird das Leben der einzigartigen Stil-Ikone und ihrer großen
Leidenschaft.
Das Magazin
» (...) spannend, wie das Leben der Bohème im Paris der 20er Jahre. «
Märkische Allgemeine Zeitung
» Michelle Marly hat eine spannende, gut recherchierte, faszinierende Romanbiografie über Coco Chanel geschrieben.«
Aachener Zeitung
» Lassen Sie sich entführen in die Welt der Düfte und schönen Stoffe. «
Delmenhorster Kreisblatt
Aus Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen kann auch Neues, Großes entstehen, wie uns Michelle Marly am Beispiel von Coco Chanel vor Augen führt.
Absolut Beautiful
Eine Ikone wird lebendig
Grazia
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen der Aufbau Verlage, die wir Ihnen monatlich in unserem Lese-Newsletter vorstellen.
Blumenbar-Newsletter
Lust auf noch mehr Neuigkeiten aus dem Aufbau Haus? Dafür gibt es Cheers!, den Newsletter aus dem Blumenbar Verlag, unserem Programm für neue Stimmen und Perspektiven.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Stephan Hermlin
∗13.04.1915
†04.06.1997
Demjan Bedny
∗13.04.1883
†25.05.1945
Muriel Spark
∗02.01.1918
†13.04.2006
Ilja Ilf
∗15.10.1897
†13.04.1937
Jean de La Fontaine
∗07.08.1621
†13.04.1695