Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Stefanie Gregg >
Stefanie Gregg
Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften bis zur Promotion. Nach Stationen im Bereich Bucheinkauf und als Unternehmensberaterin widmet sich die Autorin jetzt nur noch dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.

© Angelika Bardehle
»Es ist ein Buch gegen das Schweigen über Traumata, Verluste und Unverständnis. Ein Buch von der Sehnsucht nach Sicherheit, nicht formulierter Bedürfnisse.«
NDR Kulturjournal
»Gregg ist ein lesenswertes Buch gelungen, das angemessenes historisches
Kolorit entfaltet und gelungene Charakterzeichnungen bietet.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein großartiger Roman, der besonders die Leser/innen ansprechen dürfte, die selbst zur Generation der Kriegsenkel gehören.«
Literaturblog
»Gregg hat sich als Krimiautorin einen Namen gemacht, die nicht nur temporeich sondern auch pointiert schreiben kann.«
Süddeutsche Zeitung
» Unterhaltsam und mitreißend geschrieben. «
Märkische LebensArt
» (ein) berührender Roman «
TaschenbuchMagazin
» Ein Bulli ist der heimliche Held in Stefanie Greggs Unterhaltungsroman. «
DIE ZEIT
» Nun, wie man ohne Umschweife literarische Wirkungstreffer erzielt, weiß Stefanie Gregg. Die (...) Autorin (...) ist geübt darin, das Kopfkino des Rezipienten mit schnellen, knackigen Gedanken und Szenen anzukurbeln. «
Süddeutsche Zeitung
» Nun, wie man ohne Umschweife literarische Wirkungstreffer erzielt, weiß Stefanie Gregg. Die (...) Autorin (...) ist geübt darin, das Kopfkino des Rezipienten mit schnellen, knackigen Gedanken und Szenen anzukurbeln. «
Süddeutsche Zeitung
» Eine anrührende [...] und nachdenklich stimmende Geschichte, in der der Humor nicht zu kurz kommt. «
Münchner Merkur
» Eine anrührende [...] und nachdenklich stimmende Geschichte, in der der Humor nicht zu kurz kommt. «
Münchner Merkur
» Aberwitzig und bittersüß. «
Main Post
» Aberwitzig und bittersüß. «
Main Post
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Andor Gábor
∗17.01.1884
†21.01.1953
Božena Němcová
∗02.04.1820
†21.01.1862
Achim von Arnim
∗26.01.1781
†21.01.1831
Imre Madách
∗21.01.1823
†10.05.1864
George Orwell
∗25.06.1903
†21.01.1950