Sie sind hier:
- Startseite >
- Autoren >
- Wolfgang Thon >
Wolfgang Thon
Wolfgang Thon, geboren 1954 in Mönchengladbach, studierte Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Thon arbeitet als Übersetzer und seit 2014 auch als Autor in Hamburg, tanzt leidenschaftlich gern Argentinischen Tango und hat bereits etliche Thriller von u.a. Brad Meltzer, Joseph Finder, Robin Hobb, Steve Barry und Paul Grossman ins Deutsche übertragen.

»Eine gekonnt erzählte feministische Variante des klassischen Hardboiled-
Privatdetektivromans. Da auch politische und gesellschaftliche Themen
angesprochen werden, zeichnet der Krimi zudem ein ebenso stimmiges wie
kluges Zeitbild.«
Berner Zeitung
»Russell entführt mit einer spannenden und düsteren Geschichte bildgewaltig in eine Welt, die den meisten Deutschen völlig fremd sein dürfte. (…) Es ist nicht nur bloß ein spannungsgeladener Thriller, es ist ebenso ein Historienroman wie ein Horrorepos, das Altmeister Stephen King wirklich alt aussehen lässt.«
n-tv Nachrichtenfernsehen
»Russell entführt mit einer spannenden und düsteren Geschichte bildgewaltig in eine Welt, die den meisten Deutschen völlig fremd sein dürfte. (…) Es ist nicht nur bloß ein spannungsgeladener Thriller, es ist ebenso ein Historienroman wie ein Horrorepos, das Altmeister Stephen King wirklich alt aussehen lässt.«
n-tv Nachrichtenfernsehen
»Ein düsterer, aber spannend erzählter Thriller.«
Südwest Presse
»Ein düsterer, aber spannend erzählter Thriller.«
Südwest Presse
»Großartige Idee, unglaublich spannend und mit wirklich facettenreichem Personal«
Bayerischer Rundfunk
»Er hat wieder zugeschlagen: Craig Russel hat einen neuen Thriller mitgebracht, der es in sich hat. Nichts ist wie es scheint, und das große Finale birgt eine große Überraschung.«
Wiener Zeitung
»Er hat wieder zugeschlagen: Craig Russel hat einen neuen Thriller mitgebracht, der es in sich hat. Nichts ist wie es scheint, und das große Finale birgt eine große Überraschung.«
Wiener Zeitung
»Die böhmische Kultur und Mythologie, die Russell intensiv studiert hat, bietet einen faszinierenden Hintergrund.«
Luzerner Zeitung
»Die böhmische Kultur und Mythologie, die Russell intensiv studiert hat, bietet einen faszinierenden Hintergrund.«
Luzerner Zeitung
»Russell gelingt es meisterhaft, eine dichte, bedrückende Atmosphäre zu erschaffen. Die Spannung hält er bis zum Schluss aufrecht. Die Auflösungen der verschiedenen Rätsel sind so überraschend wie überzeugend.«
Neue Ruhr Zeitung
»Russell gelingt es meisterhaft, eine dichte, bedrückende Atmosphäre zu erschaffen. Die Spannung hält Russell bis zum Schluss aufrecht, und die Auflösungen der verschiedenen Rätsel im Buch sind so überraschend wie überzeugend.«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
»Russell gelingt es meisterhaft, eine dichte, bedrückende Atmosphäre zu erschaffen. Die Spannung hält er bis zum Schluss aufrecht. Die Auflösungen der verschiedenen Rätsel sind so überraschend wie überzeugend.«
Neue Ruhr Zeitung
»Russell gelingt es meisterhaft, eine dichte, bedrückende Atmosphäre zu erschaffen. Die Spannung hält Russell bis zum Schluss aufrecht, und die Auflösungen der verschiedenen Rätsel im Buch sind so überraschend wie überzeugend.«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
» Interessanter Fakten/Fiktion-Thriller über Nazi-Kollaborateure in Irland, der stellenweise brutal ausartet. « Olaf Ernst
Bücher - Das Magazin
» Interessanter Fakten/Fiktion-Thriller über Nazi-Kollaborateure in Irland, der stellenweise brutal ausartet. « Olaf Ernst
Bücher - Das Magazin
» [...] spannende Thrillerhandlung [...] mit kontroversen politischen und historischen Verbindungen in die moderne irische Geschichte. » Christoph Willenbrink
Nordsee-Zeitung
» [...] spannende Thrillerhandlung [...] mit kontroversen politischen und historischen Verbindungen in die moderne irische Geschichte. » Christoph Willenbrink
Nordsee-Zeitung
» Nevilles Roman bietet schnellgetaktete Action ebenso wie einen Ermittler in einem moralischen Dilemma und historische Bezüge, die ebenso undenkbar wie möglich erscheinen und dem Ganzen eine besondere Brisanz verleihen. «
dpa
» Nevilles Roman bietet schnellgetaktete Action ebenso wie einen Ermittler in einem moralischen Dilemma und historische Bezüge, die ebenso undenkbar wie möglich erscheinen und dem Ganzen eine besondere Brisanz verleihen. «
dpa
» Ungeheuer detailreich und spannend zeichnet der Autor ein Bild der europäischen Metropole Berlin. Eine echte Leseperle. «
Eschborner Zeitung
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen der Aufbau Verlage, die wir Ihnen monatlich in unserem Lese-Newsletter vorstellen.
Blumenbar-Newsletter
Lust auf noch mehr Neuigkeiten aus dem Aufbau Haus? Dafür gibt es Cheers!, den Newsletter aus dem Blumenbar Verlag, unserem Programm für neue Stimmen und Perspektiven.
Erfolgstitel des Autors
Literaturkalender
Wladimir Bill-Belozerkowski
∗01.09.1885
†03.01.1970
Johann Jakob Breitinger
∗03.01.1701
†14.12.1776
Ryûnosuke Akutagawa
∗03.01.1892
†24.07.1927
Anne Frank
∗06.12.1929
†03.01.1945
František Hrubín
∗17.09.1910
†03.01.1971