Produktbeschreibung
Mit der Kutsche nach Paris
Berlin, zwischen 1914 und 1924: Gustav Hackendahl, genannt der eiserne Gustav, ist Droschkenkutscher, streng gegen sich selbst und andere. In den unruhigen Kriegs- und Nachkriegsjahren bricht seine Familie auseinander, sein Betrieb kann neben der Automobil-Konkurrenz nicht mehr bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um: Er macht sich auf eine letzte Reise – mit der Droschke von Berlin nach Paris.
„So zeitnah, zeitkritisch und milieugenau wie Hans Fallada hat kaum jemand geschrieben.“ Neue Zürcher Zeitung
»Der Roman besticht nicht nur durch seine scharf gezeichneten Figuren, präzisen Dialoge oder das breite Spektrum an Schauplätzen, vom Mietshaus über den Nachtklub bis zum Reichstag, sondern auch durch seine polyperspektivische Anlage, die Lebensschicksale miteinander konfrontiert.«
Allgemeine Laber-Zeitung
»Was für ein großartiger Beginn dieses Familienromans aus dem Jahr 1938! Dank einer Neuausgabe im Aufbau Verlag kann ›Der eiserne Gustav‹
nun neu entdeckt werden. Denn erstmals erscheint dieser 800-Seiten-Wälzer nicht verstümmelt oder verfälscht, sondern in der von Hans Fallada intendierten Originalfassung.«
Deutschlandfunk
»Verpackt als Familienroman um den autoritären Gustav (...) malt Hans Fallada ein breites Bild der deutschen Gesellschaft vor, während und nach dem 1. Weltkrieg. Und das tut er so genau und so berührend, dass man das Buch selbst nach 800 Seiten nicht aus der Hand legen möchte.«
WDR 3
»Ein tief bewegender, großartiger Gesellschafts- und Familienroman.«
WDR 5 - Scala
"Die vorliegende, von der Fallada-Spezialistin Jenny Williams betreute Edition
bietet einen verlässlicheren Text als die Erstausgabe."
Magazin Bücher am Sonntag
»Mit unendlicher Geduld hat Jenny Willams alle Hinweise zusammengetragen, die auf das ursprünliche Manuskript verweisen.«
Lesart. Unabhängiges Journal für Literatur
»Eine notwendige Neuausgabe – von allen Eingriffen befreit (und dadurch rund 30 Seiten länger) und eingehend kommentiert: mit ursprünglichem Schluss und ohne retuschierte Figuren und Zeitbilder.«
Neues Deutschland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.