»›Die Verwegene‹ ist die erste umfassende und ausführlich recherchierte Biographie über die große französische Schauspielerin.«
Märkische Oderzeitung
»Jens Rosteck (erzählt) einfühlsam vom wechselvollen Leben dieser unnachahmlichen Frau.«
Märkische LebensArt
»En passant lässt Rosteck mit seinem Detailwissen sein Publikumeintauchen in eine der produktivsten Epochen des europäischen Kinos und Theaters.«
Badische Zeitung
»Jens Rosteck hat Jeanne Moreau, der Actrice und Grande Dame, der emanzipierten Frau und Liebenden, der Eigensinnigen und nicht Korrumpierbaren, eine umfassende Biografie gewidmet (...) Ein Buch für Filmliebhaber.«
Falter
»Rostecks Biografie ist ein Schatz nicht allein für Cineasten. Sie erinnert mit ihrer sprachlichen Verve und enormem Kenntnisreichtum an eine vergangene Epoche und an eine klug-sinnliche Künstlerin.«
RBB Kulturradio
»En passant lässt Rosteck mit seinem Detailwissen sein Publikum eintauchen in eine der produktivsten Epochen des europäischen Kinos und Theaters.«
Badische Zeitung
»Eine hervorragende Biografie.«
Literaturblog
»Eine glänzend kompilierte Biografie.«
filmdienst.de
"Eine Biographie, die für lange Zeit Maßstäbe setzen wird."
Deister- und Weserzeitung
»Berufungserlebnisse einer Schutzheiligen des Autorenfilms: Jens Rosteck zeichnet das Leben der französischen Schauspielerin Jeanne Moreau nach.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Sie galt als ›Grand Dame des europäischen Kinos‹. Autor Rosteck skizziert ihren Lebensweg detailreich und anschaulich. Jedes Kapitel beleuchtet eine andere Facette: etwa die Ungewollte, die Abgründige, die Begehrte, die Störrische. Hochinformativ und einfühlsam zugleich.«
HÖRZU
»Jens Rosteck verbindet gekonnt biografisches Material aus Jeanne Moreaus wenigen eigenen Notizen, aus Interviews, Dokumentationen und Fernsehsendungen mit Analysen ihrer zahlreichen Filme; der Autor ist als begeisterter Cineast erkennbar. Der umfangreiche Anhang verwandelt diese Biografie zugleich in ein Nachschlagewerk für das gesamte Schaffen dieser Künstlerin.«
DIE ZEIT