Produktbeschreibung
Die neue rasante Frauenstimme aus Südamerika – verstörend und bewegend
In einem kleinen Dorf in Südamerika, zwischen Dschungel und Pazifischem Ozean, leben Reiche und Arme, Weiße und Schwarze getrennt voneinander. Das Leben ist bestimmt von heftigen Naturgewalten und rauer Einsamkeit. Hier spielt die Geschichte von Damaris, einer schwarzen Frau in den Vierzigern, die seit vielen Jahren mit Rogelio zusammen lebt. Ihre Beziehung wird beherrscht von dem Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Als das Paar die Hoffnung längst aufgegeben hat, erhält Damaris die Chance, einen Hundewelpen zu adoptieren. Diese neue Bindung wird zu einer existenziellen Erfahrung, die alles andere in Damaris Leben in den Schatten stellt... Ein literarisches Meisterwerk über die ungestillte Sehnsucht einer Frau nach Mutterglück und ihrem Platz in der Gesellschaft.
“Pilar Quintana findet Wunden, von denen wir nicht wussten, dass wir sie haben. Sie zeigt auf ihre Schönheit und streut dann eine Handvoll Salz über sie.” Yuri Herrera
“Quintana wirkt Wunder mit ihrer desillusionierten, sachlichen und kraftvollen Prosa.” Juan Gabriel Vásquez
»Ein abgründig-großartiger Roman einer neuen literarischen Stimme aus Kolumbien.«
WDR 3
»Die kolumbianische Autorin Pilar Quintana legt hinter dem Klischee tiefe menschliche Sehnsüchte und Abgründe frei.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein angenehm unprätentiöser und zugleich vielsagender Roman,
für den Mayela Gerhardt in ihrer deutschen Übersetzung immer den richtigen
Ton getroffen hat.«
NDR Kultur
»Mit ihrem mitleidlosen, lakonischen Stil zeigt Pilar Quintana, dass sie eine der kraftvollsten neuen Stimme aus Lateinamerika ist.«
Deutschlandfunk Kultur
»Es zeugt von großem literarischen Können, wie Quintana über eine Beziehung
zwischen einer Frau und ihrer Hündin nicht nur das Leben der Hauptfigur
entfaltet, sondern auch das Panorama eines oft vergessenen Landstrichs und
seiner Bewohner.«
Radio Bremen
»Pilar Quintanas Roman ›Hündin‹ ist eine berührende Geschichte einer Desillusionierung.«
SRF Schweizer Radio und Fernsehen
»Ein wunderbar unprätentiöser und zugleich vielsagender Roman. Es zeugt von großem literarischen Können, wie Quintana über eine Beziehung zwischen einer Frau und ihrer Hündin das Leben der Hauptfigur entfaltet.«
SR 2 Kulturradio
»Ein kleines Bändchen mit großer Erzählkraft.«
RBB Inforadio
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.