Produktbeschreibung
„Das Risiko ist der alles entscheidende Augenblick.“ Anne Dufourmantelle.
Im Risiko, im Unvorhersehbaren liegt eine ungeahnte Kraft. Wenn wir etwas wagen, ohne zu wissen, wo es uns hinführt, können wir nur gewinnen: Handlungsräume, Kreativität und Selbstbestimmung. Das größte Risiko unseres Lebens ist und bleibt die Liebe. Die Philosophin und Psychoanalytikerin Anne Dufourmantelle hat stets nach dieser Maxime gelebt. Als sie im Sommer 2017 zwei Kinder vor dem Ertrinken rettete, hat sie ihr eigenes Leben riskiert – und verloren. Dieses Buch ist ihr Appell, die Fenster aufzureißen, um das Ungewisse in unser Leben zu lassen.
„Ihre Worte, ihre Intelligenz, ihre Sanftheit werden uns fehlen, weil sie uns halfen, das Risiko einzugehen, sich anderen und der Welt gegenüber zu öffnen.“ Libération.
„In ihren Arbeiten verband Dufourmantelle auf vornehmste Art philosophisches Denken mit gesellschaftlicher Realität.“ Süddeutsche Zeitung.
»Mit solchen Reflexionen, die in einer luziden, ebenso dichten wie metapherngesättigten Prosa geschrieben sind, hat Anne Dufourmantelles Buch eine Nähe zur Lebenskunst.«
literaturkritik.de
»Mit Reflexionen, die in einer luziden, ebenso dichten wie metapherngesättigten Prosa geschrieben sind, hat Anne Dufourmantelles Buch eine Nähe zur Lebenskunst.«
Saarbrücker Zeitung
»Mit Reflexionen, die in einer luziden, ebenso dichten wie metapherngesättigten Prosa geschrieben sind, hat Anne Dufourmantelles Buch eine Nähe zur Lebenskunst«
Neue Zürcher Zeitung
»Dufourmantelles Buch ist eine Poesie. Ein Leserisiko, das sich einzugehen lohnt.«
ORF
»Dufourmantelles "Lob des Risikos" ist Gegengift zur neurotischen Aufschieberitis und feiert das Imperfekte.«
der Freitag
»Reflexionen, Gesellschaftskritik und berührenden Lebensgeschichten aus Dufourmantelles psychoanalytischer Praxis, machen dieses tiefsinnige und kluge Buch leicht lesbar.«
Falter
»Es ist ein Vergnügen, mit Dufourmantelle die geistigen Wege bis an die Grenzen der Nachvollziehbarkeit abzuschreiten. Geht das Risiko der Lektüre ein.«
Deutschlandfunk
»Kluges, tiefschürfendes Plädoyer für ein riskantes Leben.«
Zeit Magazin
»Die theoretischen Ausführungen verwebt Dufourmantelle mit literarisch stilisierten
Fallberichten aus ihrer Tätigkeit als Analytikerin..«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.