» Eine ungeheure sprachliche Zärtlichkeit, die mich gleich von Anfang an gefangen genommen hat. «
SWR 2
» Das ist große, existenzialistische Literatur, die nichts und niemanden verschont - die nichts und niemanden unberührt lassen kann. «
NDR Kultur
» Herzzerreissend. «
Neue Zürcher Zeitung
» Ein Buch mit Wucht und Pathos. «
Neue Osnabrücker Zeitung
» Drogen, Sex, Feiern - alles ist dabei. Und auch Tränen sind bei dieser Lektüre inklusive. «
BILD
» Das Buch ist (...) brillant. «
St. Galler Tageblatt
» Ein sehr intensives Buch. «
RBB Inforadio
» [...] ein intensives Buch [...] es berührt, ohne sentimental zu sein. «
RBB Radio Fritz
» Der Roman ›Nina und Tom‹ ist zum Lachen und zum Weinen schön. Kummer (...) ist ein großartiger Erzähler. «
STERN
» Tom Kummer gehört als Romanschreiber zu einer Avantgarde, die dem Spießertum einen Fußtritt versetzt. «
Neue Luzerner Zeitung
» Tom Kummer zeigt sein stilistisches Talent: aus den intensiven Bildern entwickelt der Roman einen Sog. «
Berner Zeitung
» ›Nina und Tom‹ ist die zärtlichste, schönste, schmerzhafteste, schonungsloseste Liebesgeschichte, die ich seit Jahren gelesen habe. «
Die Weltwoche
» Ein intensives Buch. Eines, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte [...]. «
Spiegel online
» Am Ende dieser kostbaren Geschichte bleibt vor allem eines: Der Wunsch, dass sie nicht wahr ist. «
ZEIT online
» Das Buch inhaliert sich so weg, die Schlagworte knallen. «
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» [...] dieser Wahnsinnsroman. «
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» Eine starke, authentische Erzählung, berührend. «
Saarbrücker Zeitung
» Dieses Buch ist fast abstoßend ehrlich. «
musikexpress
» Das Buch liest sich wie aus einem Guss, in einer für deutschsprachige Verhältnisse absolut makellosen Gussqualität. «
DIE ZEIT
» Tom Kummer hat mit ›Nina & Tom‹ den Roman seines Lebens geschrieben. «
der Freitag
» Es ist die Story eines Lebens, einer Liebe, eines sehr langsamen
Sterbens. Grossartig erzählt [...] Es ist kraftvolle Literatur. «
Basler Zeitung