» [...] ein großer Gesellschaftsroman [...] « Martina Weber
Bremer Nachrichten
» [...] ein großer Gesellschaftsroman [...] «
Buch-Magazin
» [...] ein wirklich fesselnder Roman [...]. Überraschend und geschickt konzipiert. « Laura Karasek
BILD
» [...] richtig gute[r], kritische[r] Gesellschaftsroman [...] « Alexander Berg
Märkische Allgemeine Zeitung
» [Die Autorin] arbeitet [...] mit ingeniösem Gespür die Metastasenbildung einer Leistungsgesellschaft heraus. « Björn Hayer
Neues Deutschland
» Es ist [...] beeindruckend, wie es der Autorin gelingt, an den Schicksalen dieser Personen entlang, ein eindrückliches Bild unserer "Haben"-Gesellschaft zu zeichnen. Und das auf spannende Art und Weise. «
Lokalzeitung
» Unbedingt lesenswerter, gegenwartsbezogener Gesellschaftsroman mit überzeugenden Charakteren. « Christa Nebenführ
Buchkultur
» [...] ein kluger, spannender Gesellschaftsroman unserer Gegenwart, ein bisschen Satire, ein bisschen Märchen. « Jeannette Villachica
Neue Zürcher Zeitung
» Ein Buch wie die Realität: unbequem und spannend. « Lasse Nehren
uMag
» Ein atemberaubender Gesellschaftsroman. «
BUNTE
» [...] bester zeitgenössischer Realismus. « Catarina von Wedemeyer
taz. Die Tageszeitung
» Spannend, erotisch, intensiv [...] «
myself
» [...] ein unglaublich rasanter, spannender Thriller [...] «
Aachener Nachrichten
» [...] der Roman [...] [legt] den Finger auf die dunklen Stellen des Konstrukts Identität - und thematisiert damit zentrale Fragen jedes menschlichen Lebens. « Daniel Windheuser
der Freitag
» [E]in Roman von diagnostischer Kraft. [...] [E]ine Lektüre, die Sogwirkung entfaltet. «
Buchjournal
» Sehr dicht geschrieben, mit geradezu zerstörerischer Kraft [...]. Ein wichtiger Titel im kommenden Bücherherbst! « Nikola Laudien
ekz Bibliothekenservice
» [S]o rasend beschrieben, dass man manchmal schneller liest, als man die Worte fassen kann. «
Brigitte
» Brillant geschrieben « Dorothee Robrecht
aviva
» [...] [E]in grandioses Sittengemälde unserer Zeit. « Ralph Baudach
ARD ttt - titel, thesen, temperamente
» Grandioser Roman « Armgard Seegers
Hamburger Abendbaltt
» Mit furioser Fabulierlust bringt Autorin Tuil die Handlung zwischen
penthouse and pavement
voran. « Christian Buß
Spiegel online
» Karine Tuil ist ein spannender, intensiver, erotischer und vielschichtiger Roman gelungen. « Andreas Schröter
Lokalzeitung
» Die […] Autorin […] demaskiert die Mechanismen [eines] durch Bluff erzwungenen Erfolges Schicht für Schicht mit analytischer Schärfe und Sinn für Dramatik. «
Bücher - Das Magazin